Mittwoch, 5. September 2012

Olchon...

Ich bin jetzt hier auf dem größten Binnensee der Welt, dem Baikalsee, auf der Insel Olchon. Es gibt hier insgesamt 1500 Einwohner und 1200 davon in diesem Ort.
Ein gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer

Hier im Ort sind die „Strassen“ ca. 30- 60m breite Sandpisten mit riesigen Schlaglöchern und bis zu 1m tiefen Rinnen vom Regenwasser. Teilweise stehen die Strommasten mitten auf der Straße und Fahrzeuge aller Art parken hier und da. Diese überaus großzügigen Pisten teilen sich Fußgänger, Rinder, Hunde, Mopeds, Motorräder mit Beiwagen, deren Fahrer zwischen 10 und 14 Jahre alt sind, und natürlich auch Autos und Busse.
Olchon ist das Zntrum des Schamanismus in der Region
Dass die Fahrzeuge hier sowohl Links- wie Rechtslenker sind ist überaus vorteilhaft, denn welche Straßenseite gerade benutzt wird unterliegt keiner Regel- zumindestens keiner, die ich nachvollziehen kann.  Man kann nicht sagen, dass hier viel los ist und alles was sich bewegt findet seinen Platz ohne eine erkennbare Regel.
Beim Abendspaziergang hatte ich zunächst bedenken, denn eine Straßenbeleuchtung gibt es nicht. Wie sollen die Autos mich als Fußgänger erkennen. Eine gute Möglichkeit sich in Sicherheit zu bringen sind entweder die tiefen Schlaglöcher oder die hohen Teile der ausgefahrenen Fahrrinnen.
Um das Ganze aber in ein richtiges Licht zu rücken: beim einstündigen Spaziergang durchs Dorf begegnet man 5- 7 Autos. Diese Verkehrssituation habe ich bisher noch nicht erlebt.

Keine Kommentare: